Das Familienunternehmen Jürgens
Eine bewegende Entwicklung

Wir bei Jürgens behandeln jedes Fahrzeug, als wäre es unser eigenes und jeden Kunden und unsere Mitarbeiter, als gehörten sie zur Familie – und das bereits seit 1919.
Als einer der größten Vertragspartner der Daimler AG besteht unsere Leidenschaft für das Automobil schon fast so lange, wie das Automobil selbst. Dadurch haben wir jede Innovation im Fahrzeugsektor hautnah mitverfolgt. Unser Wissen und unser tiefes Verständnis für die Beziehung zwischen unseren Kunden und ihren Automobilen ist in dieser Zeit mitgewachsen. Eine entscheidende Voraussetzung, die heute nicht selbstverständlich ist und für uns darüber hinaus die beste Basis für eine erfolgreiche Zukunft darstellt.
Bei aller Wertschätzung unserer Historie entwickeln wir uns permanent weiter und erfinden uns jeden Tag neu – mit den Werten, die uns großgemacht haben, auf der einen Seite und den sinnvollen Innovationen von heute und morgen auf der Anderen.
Dieser Philosophie verdanken wir, dass wir mittlerweile über 18 Standorte in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und in Brandenburg verfügen und mit rund 1.100 Mitarbeitern ein Umsatzvolumen von über 500 Millionen Euro erzielen.
Beeindruckende Fakten, die sowohl unsere Leistungskraft und unsere Leidenschaft bescheinigen, als auch aufzeigen, dass wir uns mit serviceorientiertem Handeln und zwischenmenschlicher Wertschätzung unseren Kunden und Mitarbeitern gegenüber, ehrliches Vertrauen und einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben.
Das gute Bild, das wir von uns nach außen zeichnen, spiegeln wir aber auch aktiv nach innen. Denn die Jürgens-Gruppe ist nicht nur ein attraktiver Arbeitgeber, sondern auch ein begehrter Ausbildungsbetrieb, was 240 aktuell beschäftigte Auszubildende belegen. Damit zählen wir zu den ausbildungsstärksten Betrieben in der Region. Im März 2018 wurden wir dafür mit dem „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ von der Bundesanstalt für Arbeit ausgezeichnet.
Wir freuen uns darüber, dass wir durch das, was wir täglich gerne tun, im bundesweiten Ranking der Verkaufs- und Servicepartner der Daimler AG in der Spitzengruppe rangieren. Wir freuen uns aber noch mehr, wenn wir uns als Familienbetrieb in mittlerweile dritter Generation, auch Ihr Vertrauen verdienen dürfen.
Ein Versprechen für Service und Kompetenz, für das wir mit unserem Namen stehen.
Dr. Claudia Fular-Jürgens & Jürgen Jürgens
Unsere Geschichte - Wie alles begann
1919 Carl Jürgens eröffnet eine Autohandels und -reparatur-Werkstatt in Hagen.
1927 Der Vertretervertrag mit der Daimler-Benz AG wird unterschrieben.
1950 Neuerrichtung des Hauptbetriebes in Hagen-Haspe.
1954 Karl-Theodor Jürgens übernimmt den väterlichen Betrieb.
1961 Der erste Zweigbetrieb in Iserlohn wird eröffnet.
1991 Die Jürgens GmbH Brandenburg wird gegründet. Die ersten Standorte der Tochterfirma sind Brandenburg/Havel und Rathenow.
1993 Eröffnung des neu erbauten Verkaufshauses in Hagen.
1997 Der Betrieb Brandenburg/Havel wird neu erbaut.1998Der Standort Bad Belzig (BRB) kommt hinzu. Die Jürgens-Gruppe erwirbt eine weitere Mercedes-Vertretung in Schwelm (NRW).
2000 Jürgens übernimmt die Mercedes-Vertretungen in Lüdenscheid, Plettenberg, Meinerzhagen (NRW), Neuruppin und Wittstock (BRB).
2006 Jürgen Jürgens und Dr. Claudia Fular-Jürgens führen als Gesellschafter die Unternehmensgruppe in dritter Generation fort.
2011 Ein weiterer Standort in Schwerte (NRW) kommt hinzu.
2012 Eröffnung des smart Center Hagen.
2016 Einführung der Marke AllTrucks am Standort Hagen-Hohenlimburg.
2017 Benennung zum offiziellen AMG Performance Center in Hagen.
2018 Die Jürgens-Gruppe vergrößert sich durch die Bald Automobile GmbH.
2019 Umbau des Hagener Verkaufshauses. Die Jürgens GmbH feiert ihr 100 jähriges Jubiläum.